Leitfaden Poolrollladen

Die Vorteile von Schwimmbadabdeckungen und -rollläden sind hinreichend bekannt. Sie schützen das Badewasser vor Verunreinigungen (Insekten, Unrat und Pflanzen). Vor allem aber sorgen sie dafür, dass die richtige Temperatur beibehalten und der Einsatz von Reinigungsmitteln reduziert wird. Bei den Poolrollläden gibt es eine große Auswahl. Das Angebot umfasst Unterflur-, Automatik-, Überflur-, Maß-, Sicherheits-, Überlauf- und beheizte Rollläden sowie Rolljalousien. Bei den Abdeckungen unterscheiden wir rechteckige oder ovale Stangenabdeckungen. Bei so vielen verschiedenen Abdeckungs- und Rolllädentypen fällt die Wahl nicht leicht. Um Ihnen zu helfen, werden in diesem Artikel die Vorteile der einzelnen Typen sowie die Auswahlkriterien erläutert.   

Überflur- oder Unterflurrollladen?

Vor dem Kauf müssen Sie sich zunächst zwischen dem Überflur- und dem Unterwassermodell entscheiden.

 

Der Überflur-Poolrollladen

Wie der Name schon sagt, wird der Überflurrollladen außerhalb des Beckens angebracht. Er besteht aus einem Vorhang und einer Rollwinde, die am Beckenrand angebracht sind. In dieser werden die Lamellen aufgerollt, wenn sich der Rollladen in der offenen Position befindet. Das Überflur-Modell bietet Schutz vor Sturz und Ertrinken. In geschlossener Position hält es die Temperatur aufrecht und verhindert die Verdunstung des Schwimmbadwassers. Dieser Rollladentyp kann manuell oder automatisch sein. Die manuelle Ausführung verfügt über eine Kurbel, die Sie beim Abdecken des Beckens betätigen. Die automatische Ausführung hingegen ist mit einem Motor ausgestattet und wird durch Knopfdruck geöffnet und geschlossen.

 

Der Unterflur-Poolrollladen

Im Gegensatz zum Überflur-Rollladen ist das Unterflur-Modell recht unauffällig, da es direkt in das Schwimmbecken integriert wird. Es wird in die Unterwassergrube eingesetzt und durch einen Motorantrieb automatisch über die Beckenoberfläche abgerollt. Das bedeutet, dass die Installation manchmal komplizierter sein kann als bei einem Überflur-Rollladen. Bei einigen Modellen ist es sogar unerlässlich, beim Bau bzw. bei der Renovierung des Schwimmbeckens einen besonderen Platz für den Rollladen vorzusehen, während andere mit einem weniger aufwändigen System nach dem Bau installiert werden können. Ein Vorteil dieses Unterflurmodells ist die Sicherheit, da seine Abdeckung ein Gewicht von bis zu 100 kg tragen kann. Dank seiner Diskretion und seinem schicken, schlanken Design wirkt es zudem sehr gepflegt. Ganz zu schweigen davon, dass es rund um den Pool viel Platz spart und sich leicht ausrollen lässt. 

 

Im Großen und Ganzen weisen sowohl die Über- als auch die Unterwassermodelle Vorteile auf. Das Überflurmodell ist zwar günstig, erschwinglich und einfach zu installieren, aber recht sperrig. Das Unterflurmodell hingegen ist ästhetisch ansprechend und diskret, aber schwieriger zu installieren. In jedem Fall hängt die Wahl von Ihrem Budget und Ihrem Bedarf ab.

 

.

Motorisierter, manueller oder solarer Poll-Rollladen: Wie treffen Sie die richtige Wahl?

Die Poolrollläden können manuell, motorisiert, batterie- oder solarbetrieben sein.  

 

1. Manueller Poolrollladen

Wie bereits erwähnt, ist der manuelle Rollladen mit einer Kurbel ausgestattet, mit der er um eine Achse auf- und abgerollt werden kann. Die Rollwinde wird am Ende des Pools befestigt, um den Rollladen aufzunehmen und zu verstauen. Dieses manuelle Modell hat den Vorteil, dass es praktisch und günstig in der Anschaffung ist und keinen Stromanschluss benötigt. Anders als ein automatischer Rollladen bleibt er auch bei Stromausfall in Betrieb.

2. Motorisierter Rollladen

Der motorisierte Rollladen besteht aus einem integrierten Motor, der das Auf- und Abrollen der Vorrichtung über eine Fernbedienung oder einen Schalter steuert. Sie betätigen den Schalter direkt oder über die Fernbedienung, um Ihren Pool abzudecken oder freizulegen. Natürlich benötigt dieser Rollladentyp Energie, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Dazu kann er entweder Strom oder Solarenergie nutzen. In jedem Fall bietet die Investition in eine motorisierte Abdeckung Zeitgewinn und Komfort.

3. Solarer Pool-Rollladen

Aus ökologischer Sicht ist der Solar-Rollladen die beste Wahl zur Abdeckung Ihres Pools. Er verbindet Komfort und Sicherheit mit Energieeinsparung. Für den Betrieb nutzt der integrierte Motor die von der Sonnenstrahlung abgegebene Energie. Er ist mit Photovoltaik-Paneelen ausgerüstet, die diese Energie in Strom umwandeln. Für diese Installation ist kein Anschluss erforderlich. Zudem hält sie die Qualität des Wassers aufrecht und trägt zugleich zum Umweltschutz bei. 

Was die Pflege anbelangt, so sollte die Schwimmbadabdeckung mindestens 2-mal im Jahr gereinigt werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Dazu ist der Schmutz zu entfernen, der sich in den Lamellen angesammelt hat. Bei hartnäckigem Schmutz muss gründlich gereinigt werden. Danach müssen Sie den Rollladen mit einem Hochdruckreiniger abspülen und trocknen lassen.

Was sind die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Poolrollladens?

Neben der Auswahl unter den Rolllädentypen sind beim Kauf mehrere Kriterien zu berücksichtigen.

Die Größe und die Form des Beckens

Die Größe des Rollladens muss perfekt auf die Größe des Schwimmbeckens abgestimmt sein, und das Gleiche gilt für die Form. Maßgeschneiderte Lösungen ermöglichen die Anpassung der Abdeckung an die meisten Beckenformen

Der Preis Ihres Pool-Rollladens

Der Preis des Rollladens ist ein nicht zu vernachlässigendes Kriterium. Er hängt vom Rollladentyp, der Größe und den gewünschten Optionen ab. Für kleine Budgets ist das Überflur-Modell die beste Option, ein Unterflurmodell erfodert höhere Investitionen. Manuelle Schwimmbadabdeckungen sind günstiger als motorisierte Modelle.

Die Ästhetik

Die Ästhetik des Rollladens sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da sie sich auf das Aussehen Ihres Pools und Ihres Außenbereichs auswirken kann. Das Unterflurmodell wird für seine Diskretion geschätzt, da es sich leicht an das Umfeld anpassen lässt. Allerdings haben die neuen Modelle der Überflurrollläden noch nicht ihr letztes Wort gesprochen. Sie sind nun mit zahlreichen Verkleidungen und Anpassungen erhältlich.

Die Poolnutzung

Die Nutzung des Schwimmbeckens ist ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Wahl des Rollladens. Wird der Pool regelmäßig genutzt, ist ein Rollladen mit automatischer Öffnung praktischer, wie z. B. ein Solar- oder elektrischer Rollladen. Im Gegensatz zu manuellen Rollläden ist diese Art von Abdeckung sehr einfach zu bedienen und ist physisch nicht anstrengend.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Poolabdeckung Ihnen und Ihren Kindern Komfort und Sicherheit gewährleistet. Zudem ist der Rollladen dank seiner klaren Linienführung und Anpassungsfähigkeit ein eigenständiges Dekorationselement und kann die Ästhetik Ihrer Außenanlagen verbessern. Rechtlich gesehen unterliegen Schwimmbadabdeckungen und Rollläden der Norm NF 90-308. Diese Norm schreibt vor, dass die Vorrichtung keine Quetschungen, Stiche, Strangulationen oder Schnitte verursachen darf. Außerdem muss sie das Gewicht eines Erwachsenen von etwa 100 kg tragen können, ohne zu reißen, und Verankerungspunkte im Boden haben, die nicht mehr als 25 mm über dem Beckenrand liegen. Der Abstand zwischen den einzelnen Bodenverankerungen darf nicht mehr als 10 cm betragen, damit ein Kind unter 5 Jahren nicht hineinklettern kann. Schließlich muss die Schwimmbadabdeckung Stöße von 50 kg an den Verankerungspunkten aushalten, ohne dass Schäden zu befürchten sind.